
elbēn
elbēn heißt zwei Herzen auf Syrisch-Arabisch.
Treu dem Motto zwei Herzen möchten wir eine Begegnungsstätte für verschiedene Kulturen sein, in der jeder Mensch willkommen ist.
Für uns und unser Projekt ist Kultur und Begegnung eine Schlüsselkombination, die, wenn wir nur nah genug herantreten, in allem verborgen liegt. Wir sehen unsere Aufgabe darin, jedoch bewusst die Räume für diese beiden zu schaffen und zu öffnen. elbēn, das ist eine Gastronomie, die Manakish verkauft. Essen ist für uns ein einfacher und leckerer Zugang zu einer Kultur und gibt Anlass zu Begegnung. Doch natürlich kann und ist Kultur noch so viel mehr als das. Aus der Begegnung heraus entsteht darum auch in unserem deutsch-syrischem Team noch so viel mehr. Und wir möchten auch das mit den Menschen teilen.
elbēn ist auch ein Projekt, dass sich für Momente zwischen zwei Herzen einsetzt. Denn was uns am Herzen liegt, ist das, was Kultur und Begegnung für uns bestimmen sollte.
Die Bilder, die wir sprachlich malen, wenn wir über Situationen, Menschen und Gefühle sprechen, sagen eine Menge über die Kultur aus, in der wir sozialisiert wurden. Wenn sich Menschen aus verschiedenen Kulturen begegnen, ist es schön, sich über diese Bilder auszutauschen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu finden. Wie bei einer Collage, fügen sich so verschiedene Aspekte zu einem neuen gemeinsamen Sinnbild zusammen. Wir haben im Team immer wieder Sprichworte gefunden, die dazu einladen, sich in sie hineinzulesen. Einige davon möchten wir mit euch teilen und euch zu Gesprächen darüber einladen.
Samstag, 12.09.: 13:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag, 13.09.: 16:00 bis 19:00 Uhr
Montag, 14.09.: 14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag, 15.09.: 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.09.: 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag, 18.09.: 14:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, 19.09. 12:30 Bis 16.30 Uhr