
Kollektiv ohne Konsens
Hier anmelden!„Kollektiv ohne Konsens“ gründeten wir 2017 während unseres Theaterpädagogikstudiums.
Mit unserer ersten Produktion „Die Wanze“ von Paul Shipton richteten wir uns vor allem an ein junges Publikum. Diese führten wir unter anderem im Rahmen des Freie Schichten Festivals des Institutes für Theaterpädagogik (2018), der Kulturwoche Rothenburgsort in Hamburg (2018) und im Theater an der Meerwiese Münster (2019) auf.
Unsere aktuelle Produktion „Oben ist knuspriger, aber unten ist so schön bissig“ ist eine Stückentwicklung zum Thema Entscheidungen und richtet sich an Menschen ab 12 Jahren.
Für das Stück ließen wir uns von psychologischer Fachliteratur, Karriereratgebern, Songtexten und eigenen Erfahrungen inspirieren.
Zum Stück:
Müsli oder Brot? U-Bahn oder Fahrrad? Glotze oder Buch? Ignorieren oder antworten?
20.000 Entscheidungen treffen wir am Tag. Das powert aus. Die tägliche Wahl, sie wird tatsächlich zur Qual.
Drei Moderatorinnen leiten begeistert durch eine Show ganz ohne Entscheidungen und voller Strategien.
Alles unter dem Motto: wer nicht wagt, gewinnt!
Ein humorvoller Schlagabtausch zur Schwierigkeit der Entscheidungsfindung, der doch immer wieder in der Frage mündet:
Können wir uns eigentlich nicht entscheiden?