
B-Side, Am Hawerkamp 29, Großer Plenumsraum (2.OG, erreichbar nur über Treppen)
Do, 21.03., 18:30.
Freier Eintritt.
Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus möchten wir gern gemeinsam die szenischen Lesung „Rechtsextremer Geheimplan gegen Deutschland“ als Film anschauen. Wir wollen sie so auch Menschen zugänglich machen, die die Recherche bislang verpasst haben oder sich nicht alleine eine zweistündige Dokumentation über rechtsextreme, rassistische Pläne in der Gegenwart zu Gemüte führen wollen oder können.
Um 18:30 Uhr starten wir mit dem Aufzeichnung der Szenischen Lesung im Berliner Ensemble zu den Correctiv-Recherchen (Dauer ca. 120 Minuten). Im Anschluss gibt es kurze Expert*innen-Vorträge von Shafa Iqbal (Politikwissenschaftlerin) und Mert Pekşen (Migrationsforscher) und ein offenes Publikumsgespräch moderiert von Gloria Sherif.
Eine Awareness-Person und ein Awareness-Raum sind bei Bedarf vor Ort.
---
Veranstaltet vom B-Side Kultur e.V.
Gefördert vom Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Münster im Rahmen der Wochen gegen Rassismus.
---
Mehr Informationen über die Correctiv-Recherche "Geheimplan gegen Deutschland" gibt es hier.
„Die investigative Redaktion von CORRECTIV veröffentlichte am 10. Januar eine Recherche rund um ein Treffen, von dem niemand erfahren sollte: AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer kamen im November 2023 in einem Hotel bei Potsdam zusammen. Sie planten nichts Geringeres als die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland. CORRECTIV war auch im Hotel – und hat das Treffen dokumentiert.“ – Das Hotel befindet sich nur 11 km entfernt von der Villa, in der 1942 die Wannseekonferenz stattfand.