Dein Weg in die B-Side

B-Side

Am Mittelhafen 42
48155 Münster

... mit Bus

In unserer Nähe befinden sich die Haltestellen für die Linien 6 / 8 und 17 sowie der Nachtbus N85:

... mit der Bahn

Die B-Side ist vom Hauptbahnhof circa 1,3 km entfernt.

Falls du zu Fuß unterwegs bist, nehme den Ausgang Bremer Platz und verlasse den Hauptbahnhof auf der rechten Seite.

Falls du lieber den Bus nehmen möchtest, verlasse den Hauptbahnhof über den Ausgang Berliner Platz. Dort findest du den Busbahnhof. Du erreichst uns über die Linien 6,8 17 und N85.

Diese Grafik markiert der Position der B-Side auf einer Karte.
Eine Person vor dem Schatten unseres Logos.

... mit dem Auto

Am liebsten gar nicht. Unser Verkehrskonzept sieht vor, dass unsere Gäste größtenteils mit nachhaltigen Verkehrsmitteln anreisen.

Für den Fall, dass du mit dem Auto anreisen musst, findest du vor unserem Haus ein paar Parkplätze. An der Halle Münsterland gibt es außerdem ein größeres kostenpflichtiges Parkhaus.

... mit dem Boot

Vielleicht irgendwann. Wir sind mit dem Hansafloß im Gespräch.

Barrieren

Eingänge: Es gibt Am Mittelhafen 42 mehrere Eingänge: Straßenseitig durch die Tür zum EG oder über die große Wendeltreppe zum 1. OG, alternativ mit dem Aufzug. Wasserseitig über die große Hafentreppe auf die Dachterrasse. Automatische Türöffner gibt es leider noch nicht, wir arbeiten an einer Nachrüstung.

Aufzüge und Rampen: Straßenseitig gibt es einen Aufzug, der während der Öffnungszeiten des Cafés und während öffentlichen Veranstaltungen in Betrieb ist. Damit kommt ihr barrierearm in das Obergeschoss. Für den Zugang zum Dachgeschoss gibt es einen weiteren Aufzug im Foyer. Die Werkstätten und Proberäume im EG sind über eine Rampe erreichbar.

Toiletten: Im 1. OG und im EG gibt es barrierefreie Toiletten. Es gibt nur Unisex-Toiletten, bei denen die Ausstattung beschrieben wird (Sitz- und/oder Stehklos). Bitte nehmt Rücksicht auf FLINTA*-Personen. Das (selbstgewählte) Geschlecht von anderen lässt sich nicht an Äußerlichkeiten ablesen: Gender has no looks!

Sprache: Meistens werden Veranstaltungen auf Deutsch beworben und durchgeführt. Üblicherweise ist immer jemand imTeam, der/die/they Englisch spricht.

Geld: Viele Veranstaltungen sind kostenlos, es kann eine freiwillige Spende abgegeben werden. Auch, wenn es einen festen Eintrittspreis gibt, soll Geld kein Hindernis sein. Wer sich den Eintritt nicht leisten kann, kann vor der Veranstaltung Kontakt mit uns aufnehmen und sich auf unsere Gästeliste schreiben lassen.