Ein Platz an der Sonne - Austellung
Fri 29. Nov 2417:30 - 21:00
Exhibition – Other

Eintritt frei

B-Side - Am Mittelhafen 42 - Plenumsraum 01
Sichert(e) sich auch unser Land einen Platz an der Sonne?

Der lange Schatten der deutschen Kolonialzeit

Ausstellung 05.–29.11.2024

Finnisage

Filmvorführung & Podiumsdiskussion Fr 29.11. | 17:30 Uhr


Alltagsrassimus am Beispiel des Films: 'Ich gehe immer leise'

De/Postkoloniale Podiumsdiskussion
Nach der Sichtung des Films von Dr. Keith Hamaimbo führen wir eine fachliche Diskussion über Alltagsrassimus durch.

https://vamos-muenster.de/event/finissage-filmvorfuehrung-ich-gehe-immer-leise-mit-publikumsgespraech/

--------------

Im Rahmen des LWL – Projekts „Koloniale Kontinuitäten überwinden stellt der Künstler Naseer Alshabani seine Bilder vom 05. bis zum 29. November in der B-Side in Münster aus.


Kolonialzeit. Alles Vergangenheit? Schnee von gestern ohne jegliche Bedeutung für die Gegenwart? Oder: Schlimm.

Aber holte Afrika immerhin aus archaischen Zuständen heraus?

Solche Sichtweisen sind leider sehr verbreitet. Dabei ist die deutsche Kolonialzeit bis heute in mehrfacher Hinsicht relevant - so beispielsweise im Bereich globaler wirtschaftlicher Beziehungsgeflechte, beim Thema Flucht und Migration, oder wenn es um Rassismus undIdentität in Deutschland geht. Selbst der menschengemachte Klimawandel bzw. die damit verbundene Klimaungerechtigkeit muss hier aufgezählt werden.

Diese Ausstellung blickt in die Vergangenheit, damit wir die Gegenwart besser verstehen und für die Zukunft lernen. Es geht hier also nicht so sehr um geschichtliche Details, sondern um den langen Schatten, den eine vermeintlich abgeschlossene Geschichte wirft. Fokus: Afrika.

Eine Kooperation von Vamos e.V. - Iriba Brunnen e.V. - B-Side Kultur e.V. - Eine Welt Netz NRW

Gefördert von: LWL Kultur Stiftung - Powr - Beirat für komunale Entwicklungszusammenarbeit


Förderlogos


Organized by:
Vamos e.V.