
Wir wollen uns gemeinsam das Handwerk des Siebdruckens aneignen und analog Plakate drucken. Siebdruck ist eine alte Drucktechnik, die bei Bedarf komplett analog und somit ohne die unzähligen Einschränkungen, die digitale Technik mitbringt, genutzt werden kann, um Plakate, Shirts, Sticker, Jutebeutel oder andere Druckprodukte in kleinen und größeren Auflagen herzustellen. Siebdruck geht auch ohne teure Technik: Einige Zutaten, wie zum Beispiel Farben oder Siebdruckgewebe (für das Sieb) können schlecht selbst hergestellt werden, aber das Equipment ist grundsätzlich „low-tech“ und deswegen wollen wir im Workshop ausprobieren so viel wie möglich selbst herstellen – mit etwas handwerklichem Geschick ist das möglich. In zwei Tagen versuchen wir unsere eigenen Siebdruckrahmen, eine Konstruktion zum genauen Ausrichten von Sieben für zweifarbigen Druck und das benötigte Equipment selbst herzustellen. Dadurch entsteht ein tiefes Verstädnis für den Siebdruckprozess und die Möglichkeiten.
Natürlich werden dann auch Motive für Plakate entworfen und gedruckt!beide Termine bauen aufeinander auf.
Bitte meldet euch an, wenn ihr an der Veranstaltung teilnehmen wollt: sm.edis-b@gnudlemna
