Im September kräht der Hahn - Dokumentarfilm
Di. 24. Juni 2519:00
Film

B-Side - Plenumsraum 01
"Im September singt der Hahn" (Film & Diskussion)

En septiembre canta el gallo

die Geschichte der Nueva Cancion Chilena

mit einem anschl. Gespräch mit Nano Stern in der B-Side

Ein chorischer Dokumentarfilm, in dem Musik und Poesie, Archivbilder und Animationen ein neue Zeugnisse eines breiten Spektrums von in den frühen 1970er Jahren aktiven populären Sängern ablegen. Wertvolle Archivbilder aus den Jahren der Regierung von Salvador Allende (1970-1973) und Interviews mit Protagonist*innen der sogenannten Nueva Cancion Chilena - Musiker*innen, die Teil historischer Ensembles wie Quilapayon, Inti-Illimani und Los Jaivas sind -bieten einen Einblick in das Engagement der chilenischen Musik vor einem halben Jahrhundert sowie
auf ihr traumatisches Ende durch den Militärputsch.

Ein besonderes Element des Films ist der portable Plattenspieler, den das Team zu den Interviews mitbrachte. Er diente dazu, alte Vinyls gemeinsam anzuhören und so Erinnerungen wachzurufen. Diese Methode öffnete emotionale Türen und erzeugte eine sehr persönliche Atmosphäre.

Zu sehen sind Musiker*innen von Roberto Máquez bis Isabel Parra, von Los Jaivas bis Inti-Illimani, von Roots-Gesang bis Psychedelia, einschließlich Andenmusik und Fusion mit klassischer Musik. Anhand dieser Stimmen versuchen die Filmemacher*innen die Beziehung zwischen der Welt der Kultur und der Welt der Politik erfahrbar zu machen. Nano Stern: „Wir wollten keinen nostalgischen Rückblick, sondern eine kritische Auseinandersetzung. In der Entmystifizierung liegt oft die wahre Größe dieser Zeit.“

Chile 2023 · R: Luis Briceño, Nano Stern · K: Luis Briceño, Manuel Labra Saint-Jean • Mit Salvador Allende, Eduardo Carrasco, Patricio Castillo, Jorge Coulon, Eduardo
Frei u.a. · span.OmU · 92'

Veranstaltet von:
Die Linse e.V. - Kulturverein Frauenstraße - Duo Contraviento