Call for Entries + Wishlist 2023
KULTURELLE BILDUNG IN DER SOZIOKULTURELLEN PRAXIS
KREATIV-WORKSHOPS 2023 - "Kunst, Konflikt und Utopien - Klasse, Geld, Bewegung"
Wir suchen nach Menschen, die 2023 einen Kreativ-Workshop in/mit der B-Side anbieten möchten. Hast du Skills, die du gern anderen beibringen möchtest? Hat dein Workshop auch noch Bezug zu einem der oben genannten gesellschaftlichen Themen? Dann melde dich mit deiner Idee direkt beim KuBi-Orga-Team im B-Side Kultur e.V.. Schreibt kurz dazu, wieviel Budget ihr (grob geschätzt / gerundet) braucht (Honorar, Material, Organisationskosten).
e-mail: KUBI@B-SIDE.MS
mattermost: #KUBI_PLENUM
Der AUFTAKT-TERMIN findet statt am: Di, 16.05., 18:00 - 20:00
Hier besprechen wir gemeinsam das Budget. Komm hier auf jeden Fall dazu, wenn du kannst, ansonsten melde dich vorab.
Meldet euch kurz per Mail, ob ihr kommt, damit wir genug kostenloses veganes Essen kochen 🙂
Kulturelle Bildung will Experimentierräume schaffen, ästhetische Erfahrungen und künstlerisch-kreative Entwicklungen ermöglichen. Angesichts der allgegenwärtigen strukturellen und individuellen Krisenlagen wollen wir soziokulturelle Spielräume eröffnen, Selbstwirksamkeit und Autonomie stärken.
Da es geselschaftlich stark berührende Punkte sind, wollen wir auf verschiedenen Wegen probieren, mit künstlerischen, kreativen Mitteln den Themen Klasse, Geld & Bewegung Ausdruck zu verleihen.
Anhand von Workshops, Skillshares, DIY-Tätigkeiten, Verbindung von altem und neuen Wissen & Techniken, gerne begleitend von passenden Bildungs-Inputs, wollen wir partizipativ und niedrigschwellig Menschen kostenlos Kunst- und Kritikformen vermitteln.
Auch Menschen, die sich zum ersten Mal mit einem Workshop ausprobieren wollen und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit anderen Menschen teilen möchten, sind hier herzlich eingeladen.
DAS PROJEKT
Die KuBi-Workshops werden möglich gemacht durch eine Förderung von Soziokultur NRW und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Mit der Förderung können wir Honorare, Materialien, Verpflegung, einen Minijob und andere Kosten bezahlen.
In den letzten 2 Jahren haben sich bestimmte Prozesse bewährt: Die Workshopleiter*innen entwickeln ihren Workshop innerhalb des Förderrahmens nach eigenen Vorstellungen, ggf. partizipativ mit den Teilnehmenden weiter, während wir im KuBi-Team dafür den organisatorischen Rahmen bieten und jederzeit Hilfestellung leisten können.
WWW.B-SIDE.MS/KUBI
Du kannst keinen Workshop anbieten, möchtest aber welche besuchen? Dann beteilige dich herzlich gern an der Wunschliste! ( https://cloud.b-side.ms/apps/forms/s/7B8xA8Fknyt42xLLiHGEiBmA ) Welche kreativen Fähigkeiten würdest du gerne lernen? Welchen Workshop hast du leider verpasst und würdest dich freuen, wenn er noch mal angeboten wird?

Die Workshopreihe richtet sich an junge Menschen (bis ca. 27 Jahre) und ist gefördert durch Soziokultur NRW. Die Teilnahme und vegane Verpflegung sind kostenlos.
Anmeldung: Wenn nichts anderes angegeben, an anmeldung@b-side.ms mit Angabe des Workshops und deines Vor- und Nachnamen.
Kulturelle Bildung 2022
Vom 01.-16.10. finden die Kulturelle-Bildung-Workshops des B-Side Kultur e.V. statt. Es gibt wieder Siebdruck, Sticker-Design, Graffiti, Tontechnik und FLINTA*-Empowerment. Aktivisti aus Lützerath kommen vorbei zu den Themen Konsens, machtkritische Moderation und Klimacamps. Außerdem dieses Mal neu dabei: Menschen zeichnen, Baumtische bauen (handwerkliche Bildung), ein Vortrag zu Antisemitismus, ein Photoshop Grundkurs und ein Medienkunstkolloquium (u.a. zu StableDiffusion).
Wir freuen uns auf euch!
Euer B-Side-Kultur-Team
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen


Nachholtermine 2022






Teilnahme und vegane Verpflegung kostenlos!











