Unser Cafe hat ab sofort montags bis samstags ab 16 Uhr geöffnet! Kommt vorbei und genießt Kaffee und Speisen bei uns, während wir noch die letzten Arbeiten in unserer Küche abschließen.
Weiterlesen
Im Rahmen eines neuen Projektes des B-Side Kultur e.V.‘s soll durch einen gemeinschaftlichen Prozess mit Jugendlichen aus Münster ein Wandbild im öffentlichen Raum entstehen. Ziel des Projektes ist es, den Beteiligten die Möglichkeit zu geben, aktiv an der Mitgestaltung ihrer Umgebung teilzuhaben. Aktuell suchen wir nach einer geeigneten Wandfläche im öffentlichen Raum.
Letzten Donnerstag fand die halbjährliche Mitgliederversammlung statt. Wie immer im Sommer wurden die jährlichen Berichte vorgestellt. Es gab eine Zusammenfassung der kulturellen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Trotz des eingeschränkten Betriebs während der Zwischennutzung am Hawerkamp war einiges los.
Bis zum 02. Mai könnt ihr euch auf die letzten verbleibenden Arbeitsplätze/Proberäume in der B-Side bewerben! Voraussichtlich im Juni/ Juli eröffnet die brandneue B-Side am Hafen. Ein Großteil der Arbeitsplätze in diesen Räumen ist bereits vergeben. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Im Workshop-Prozess „Zukunft Soziokultur“ diskutierten Akteur*innen aus der B-Side und der WERK°STADT Witten, was Soziokultur heute und künftig leisten kann und was es braucht, um diese gesellschaftlich relevante Arbeit sicherzustellen. Daraus hervorgegangen ist das Thesenpapier „7 Thesen für eine transformative Soziokultur“. Heinke Liere (ehem. WERK°STADT Witten) sprach mit Simon und Tim über den Workshop-Prozess und dessen Ergebnisse.