

Mehr Informationen zum Café
Nächste Veranstaltungen
Hier findest du nur eine kleine Auswahl der kommenden Veranstaltungen. Werfe einen Blick in unsere Veranstaltungsübersicht, um alle kommenden Veranstaltungen zu sehen.
Falls du an vergangenen Veranstaltungen interessiert bist, schau in unserem Archiv vorbei.
Aktuelles

Bürger(innen)preis in Bronze der Stiftung Bürger für Münster
Wir danken allen Ehrenamtlichen & Unterstützer*innen der vergangenen 9 Jahre für ihr Engagement!

Einladung zur B-Side Umfrage
Wir, der B-Side Kultur e.V., führen eine Umfrage durch. Und es sind alle Besucher*innen der B-Side (und die, die es noch nicht sind) herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Projekt „Alles auf Neu“
Mit dem Projekt „Alles auf Neu“ setzt die Hansawerkstatt ein kreatives Bildungsangebot um, dass die Bewohnenden des Hansaviertels in Münster und der umliegenden Nachbarschaft miteinander vernetzt und für nachhaltiges Handeln begeistert. Im Mittelpunkt stehen sozial benachteiligte Jugendliche, Menschen über 60 Jahre und Menschen mit Fluchterfahrung.

Tag der offenen Tür - Rückblick & Galerie
Am Sonntag, 23.03.2025, haben wir alle Türen der B-Side für alle geöffnet. Wir sind überwältigt von so viel Interesse und so vielen tollen Besucher*innen, die zu einem großen Teil zum ersten Mal bei uns im Haus waren. Hier gibt's nun einen kleinen Rückblick und eine Fotogalerie von diesem besonderen Tag.

Tag der offenen Tür am 23.03.2025
Pünktlich zum Frühlingsanfang lädt das soziokulturelle Zentrum B-Side am Sonntag, den 23.03.2025 zwischen 10 und 22 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Dabei können Besucher*innen einen Einblick in die vielfältigen Arbeitskreise und Angebote gewinnen, die das Haus zu bieten hat.

Münsters Schulen engagieren sich für Nachhaltigkeit
Rund 160 Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte aus 13 münsterschen Schulen haben am Mittwoch, 5. Februar, an der zweiten Tagung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) teilgenommen. Auf Einladung der Stadt und des BNE-Netzwerks Münster setzte sich die Gruppe im Haus des Kulturvereins B-Side mit den Möglichkeiten auseinander, wie sie sich an der Schule für mehr Nachhaltigkeit einsetzen können.